Wann:
Samstag, 13. September 2025
Ort:
Treffpunkt: Parkplatz am Ende der Wittgensteinstraße, 1230 Wien
Wer kann teilnehmen?
6 – 10 Kinder im Alter von 5 – 9 Jahren sind ohne Eltern (der Vormittag ist nur für Kinder) herzlich willkommen: Ob langsam oder schnell, leise oder laut, ideenreich oder zurückhaltend, schwungvoll oder abwartend, mittendrin oder beobachtend, bewegungsbegeistert oder vorsichtig → all diese Kinder werden wertgeschätzt, respektiert und akzeptiert. Ihnen wird Zeit und Raum geboten, sodass sie ihre eigenen Stärken erfahren und ihre Kompetenzen weiterentwickeln können.
Uhrzeit:
3 Stunden, 9:00 – 12:00 Uhr
Mitgeben:
■ Rucksack mit gefüllter Trinkflasche und Taschentücher,
■ Kinder denen hin- und wieder ein „Hoppala“ passiert brauchen eine Ersatzwäsche im Rucksack
Kleidung:
■ Outdoorkleidung die auch schmutzig werden darf,
■ eventuell Gatschhose,
■ festes Schuhwerk,
■ bei kühler Witterung „Zwiebellook“ (mehrere dünne Schichten, statt einer dicken)
Inhalte:
– Freude an der Bewegung finden
– sinnliche Erfahrungsangebote sammeln
– im Wald orientieren können
– Erfolge erleben und das Selbstbild stärken
– Handlungskompetenz und Selbstständigkeit erfahren
– Kreativität mit Naturmaterialien steigern
– soziale Werte erlernen
– die Motorik fördern
– Pflanzen und Tiere in ihrem echten Lebensraum erleben
– Stille kennenlernen
– den Wald und seine Bewohner wertschätzen
Kosten:
€ 35,- pro Kind
Weitere Informationen zur Zahlung bekommen Sie nach der Anmeldung.
Interesse?
Einfach hier das untenstehende Formular ausfüllen und Ihr Kind direkt anmelden.
Findet bei Sturm oder starkem Regen nicht statt!
Sollte der Waldtag abgesagt werden müssen, wird dies am Mittwoch oder Donnerstag in der Woche des Waldtages bekannt gegeben.